Blog & News

Neues aus der Welt des Yoga

Tolle Events in 2020!

Veröffentlicht am 07.02.2020

Wir sind gerade fleißig dabei, das Jahr 2020 für Euch zu planen! Die ersten neuen Events haben wir schon in unseren Veranstaltungskalender gestellt.

Nach und nach werden weitere folgen!

Wir freuen uns auf:
- All Night Meditation am 20. März 2020 (Start: 21:00 Uhr, Ende: 8:30 Uhr am 21. März)
- Unseren yogischen Frühjahrsputz (spezielles Yoga zur inneren Reinigung in allen Kursen & optional die "Grüne Diät). Zeitraum: 21. März bis 29. März 2020
- Trance Dance mit Subagh am 22. Mai 2020

Sei dabei!

Kennst Du das?

Veröffentlicht am 22.01.2020

Mit guten Ideen bist Du ins neue Jahr gestartet. Vielleicht standen "mehr Bewegung", das berühmte Wort "Achtsamkeit", vielleicht so etwas wie "mehr Körperbewusstsein" oder "meditieren wäre schön" auf Deiner Seelenliste. Doch der Januar ist eine dunkle Zeit, die zum kuscheligen Rückzug einlädt...

Aber verschoben ist ja nicht aufgehoben! Und mit Yoga kannst Du jederzeit (wieder) anfangen. 
Unseren Kursplan (Kundalini Yoga und Yin Yoga) findest Du hier.

Du bist ganz neu beim Yoga? Dann komm einfach für eine Probestunde ins ARDAS vorbei, ganz spontan ohne Voranmeldung.
Oder buche unseren eintägigen Grundkurs im Februar.

Komm in Deinen Körper, entspanne und tanke neue Kraft.
Wir freuen uns auf Dich!

Happy New Year!

Veröffentlicht am 01.01.2020

Das ARDAS-Team wünscht Euch ein glückliches neues Jahr!

Schöne Weihnachten!

Veröffentlicht am 24.12.2019

Ruhige und entspannte Festtage wünscht Euch Euer ARDAS-Team.

Unsere Feiertagsregelung und Weihnachts-Specials findet Ihr hier

Yoga an Weihnachten!

Veröffentlicht am 16.12.2019

Auch rund um die Weihnachtsfeiertage gibt es Yoga im ARDAS!

Hier findet Ihr unsere Feiertagsregelung und Weihnachtsspecials
wie "Yoga und Gong" mit Meher am 25. und 26. Dezember
sowie das "Neujahrs-Yoga" mit Maya am 1. Januar! und
nicht zu vergessen unsere Silvester-Feier!

 

    
Mo, 23.12.2019   Weihnachten/Jahreswechsel Mo 18:15 - 19:45: Offener Kurs Jai Kartar
Di, 24.12.2019   Heiligabend  
Mi, 25.12.2019   1. Weihnachtstag Mi 18:15 - 19:45: Offener Kurs Yoga & Gong mit Meher
Do, 26.12.2019   2. Weihnachtstag Do 17:30 - 19:00: Offener Kurs Yoga & Gong mit Meher
Fr, 27.12.2019   Weihnachten/Jahreswechsel Fr 17:00 - 18:30: Offener Kurs YIN YOGA mit Subagh
Sa, 28.12.2019   Weihnachten/Jahreswechsel Sa 09:30 - 11:00: Offener Kurs Meher
So, 29.12.2019   Weihnachten/Jahreswechsel So 18:15 - 19:45: Offener Kurs Daya Prem
Mo, 30.12.2019   Weihnachten/Jahreswechsel Mo 08:30 - 10:00: Offener Kurs Hardyal
Di, 31.12.2019   Silvester Di 08:30 - 10:00: Offener Kurs Daya Prem
Mi, 01.01.2020   Neujahr Mi 17:00-19:00: Neujahrs-Special (Offener Kurs) mit Maja

Yoga am Reformationstag!

Veröffentlicht am 26.10.2019

Freie Zeit und Lust auf Yoga? Auch am Reformationstag am 31. Oktober gibt es im ARDAS einen Kurs:

19:15–20:45: Offener Kurs mit Amrita

Wir freuen uns auf Dich!

In Erinnerung an Yogi Bhajan

Veröffentlicht am 06.10.2019

Am 6. Oktober 2004 hat Yogi Bhajan (geboren am 26. August 1929) seinen Körper verlassen. Ende der 60er-Jahre brachte er Kundalini Yoga, wie es im ARDAS unterrichtet wird, nach Amerika. Von dort aus verbreitete es sich rasch in der ganzen Welt.

Sein 1977 erschienenes Buchs "The Teachings of Yogi Bhajan. The Power of the spoken Word" (Foto) ist heute noch gebraucht erhältlich. Im Vorwort schreibt er: "Diese Buch wurde mit einer Intention geschrieben: um Menschen von einem negativen Verfassung des Minds in eine positive zu bringen."

 

Happy Birthday, Yogi Bhajan!

Veröffentlicht am 26.08.2019

Heute ist der Geburtstag von Yogi Bhajan (26. August 1929– 6. Oktober 2004)!
Happy Birthday, Yogiji!

Kundalini Yoga wurde 1968 von Harbhajan Singh Puri in den Westen gebracht. Seine ersten SchülerInnen in Kalifornien nannten den damals 39-jährigen Meister des Kundalini Yoga „Yogi Bhajan“ (hier im Jahr 1970 mit SchülerInnen beim Summer Solstice). Seine Botschaft: „Es ist Dein Geburtsrecht, glücklich zu sein!“ 

Yogi Bhajan war ein Visionär. 1999, als Facebook noch gar nicht geboren war, sagte er: „Das Informationschaos im Computerzeitalter wird es den Menschen schwer machen, ihr Alltagsleben zu bewältigen. Körper, Geist und Seele werden aufeinander abgestimmt sein müssen, damit sie sich diesen Gegebenheiten stellen können.“ Faszinierend, wie genau das nun eingetreten ist! Seine Wissenschaft des Kundalini Yoga ist ein großartiger Weg, Nervenstärke, Gelassenheit und Zentriertheit zu entwickeln und sich immer wieder neu mit dem zu verbinden, was wirklich zählt im Leben: dem Innersten, den lieben Menschen und der Natur. Yogi Bhajan verließ seinen Körper im Oktober 2004 im Alter von 75 Jahren. Unvergessen bleibt seine Lehre, unvergessen seine weisen Worte wie diese: „Ich glaube nicht an Wunder. Ich verlasse mich auf sie.“

Foto: Kundalini Research Institute and Teachings of Yogi Bhajan - This media Unknown Original work Kundalini Research Institute and Teachings of Yogi Bhajan. Dieses Foto ist gemeinfrei.

Quick Pops mit Yogiji

Veröffentlicht am 13.08.2019

Neuigkeiten von unserem kleinen, weisen Freund Yogiji:

Ab sofort gibt es jeden Montag einen neuen Yogiji-Film auf YouTube, "Quick Pops with Yogiji" genannt. Diese Quick Pops werden sehr kurz sein, zwischen 15 und 30 Sekunden, und sie werden strotzen von Yogijis originellen Weisheiten und dem ihm eigenen Humor.
Den ersten der Quick Pops gibt es ab sofort hier zu sehen. Die Quick Pops – und natürlich alle früheren Filme – findet Ihr auf dem Kanal LIFE... with Yogiji.
Zusätzlich werden die Quick Pops with Yogiji in einer Playlist gebündelt.

Probier´s mit Probestunden!

Veröffentlicht am 31.07.2019

Du bist neu im Yoga und weißt gar nicht so genau, wo Du anfangen sollst?

Dann probier´s doch mal mit unseren Probestunden! Bis zu 3 für je 10,00 € sind einmalig pro Person buchbar!

Warum eigentlich drei und nicht wie üblich eine? Weil Du so unterschiedliche LehrerInnen und verschiedene Unterrichtsstile erfahren kannst!

Schau in unseren Kursplan, welche Uhrzeit und welcher Stil (Kundalini Yoga: dynamisch. Yin Yoga: entspannend) gerade zu Dir passt und komme einfach spontan und ohne Anmeldung vorbei! Alle LehrerInnen gehen individuell auf Deine Bedürfnisse ein und holen Dich da ab, wo Du stehst, denn Yoga bedeutet auch, achtsam mit seinem Körper umzugehen. Natürlich sind sie auch direkt nach der Yogastunde für Dich und Deine Fragen da. Wir freuen uns auf Dich!