• Home
  • >
  • Blog & News

Blog & News

Neues aus der Welt des Yoga

Hier findest Du ALLES, was keinen festen Termin hat.

ALLES mit Termin finde bitte im Veranstaltungskalender.

 

 

 

 ( Unser altes Blog-Archiv mit Beiträgen vor dem 01.08.2018 finde bitte unter bloggg.ardas.de. )

Herbszeit ist Vata-Zeit

Veröffentlicht am 06.11.2024

Jetzt im Herbst übernimmt aus ayurvedischer Sicht das Vata-Dosha das Ruder. Das heißt, wir frieren leichter und die kühleren Temperaturen fordern die Lungen. Allgemein können wir uns fühlen, als könnte uns ein Windstoß aus dem Gleichgewicht bringen. Deshalb ist dieses leckere Pastinaken-Cremesüppchen in dieser Jahreszeit genau das Richtige. Das Rezept ist schnell umgesetzt ... es ist angenehm wärmend und bringt Dich energetisch mehr in Balance.

Und so geht’s (Mengenangaben "in etwa", für 4 Personen):

* 3 mittlelgroße Pastinaken waschen und bürsten, dann in Stücke schneiden,
* 1 Stange Lauch waschen und in Stücke schneiden,
* 2 TL Fenchelsamen, 1 TL Kreuzkümmelsamen und 1/2 TL Senfsaat mörsern.
* 1 kl. Zwiebel mittelfein schneiden und in 2 EL Ghee (oder Öl) andünsten.
* 1 etwa 1,5 cm langes Stück Ingwer häuten und sehr klein schneiden und dazu geben.
* 1 kl. Msp Chili, 1/2 TL Kurkuma und 1 Prise Muskat, sowie die gemörserten Fenchel-, Senf- und Kreuzkümmelsamen hinzu geben.
* Etwa 5 Min. auf kl. Flamme weiter andünsten lassen.
* Mit 1,5 l heißer Gemüsebrühe (z. B. aus 2-3 Rapunzel-Gemüsebrühwürfeln) ablöschen,
* das Gemüse dazu geben.
* Etwa 20 Min. sanft köcheln (bis das Gemüse gar ist).
* Dann pürieren.

Sparsam salzen und sehr leicht pfeffern. Mit frischen gehackten Kräutern (z. B. glatte Petersilie ODER frischer Koriander ODER Kresse) garnieren.
Fertig ... guten Appetit!

#vatadosha #vatazeit #Herbstrezepte

Herbstzeit ist Lungenzit

Veröffentlicht am 04.11.2024

Heute früh schauten wir im Hamburger Westen aus dem Fenster – und siehe da – der erste Frost ist da. Kälte in Kombination mit Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen macht viele von uns anfällig für Erkrankungen ... es ist jetzt genau die richtige Zeit, auch Deine Lungen und Dein Immunsystem zu stärken. Zum Glück gibt's das Yoga im ARDAS 😊.

Diese Übung für die Lungen unterstützt Dich zusätzlich und stärkt gleichzeitig auch Dein Immunsystem.

1. Sitze aufrecht in einfacher Haltung (Schneidersitz).
2. Ziehe leicht die Nackenschleuse (das Kinn leicht zurück ziehen).
3. Die Augen sind geschlossen.
4. Die Oberarme zeigen waagerecht zur Seite und sind durchgängig leicht nach hinten gezogen.
5. Die Unterarme sind senkrecht angewinkelt.
6. Bringe Deine Hände in flache Fäuste (Finger auf deren Grundgelenke) und spreize die Daumen WEIT ab. Halte die Spannung zwischen Daumen und Fingern und drehe die Daumen bis zum Anschlag nach hinten.
7. Halte diese Position und finde – mit ein wenig Übung – innerlich gleichzeitig in die Entspannung.
8. Langer tiefer Atem. Jeweils auf 2 x "Sa Ta Na Ma" atme langsam, gleichmäßig und tief ein und wieder aus.
Im Verlauf der Kriya lasse den Atem und das damit verbundene Mantra immer langsamer werden. Der Atem wird tiefer. Lass zu, dass sich Deine Lungen angenehm ausdehnen.
Setze dies 7 Min. fort – ggf. steigere von Tag zu Tag langsam bis auf 11 Min..
9. ENDE: Tief Einatmen, den Atem innerlich entspannt halten. Dabei die Arme intensiv schräg nach oben 20 Sekunden ausschütteln.
Dann ausatmen, etwa 5 Min. in einfacher Haltung still sitzen und nachspüren.
Danach im Liegen entspannen.

*** Gern täglich für 40 Tage fortsetzen. ***

Das ARDAS im November

Veröffentlicht am 02.11.2024

Freut Euch auf den November:

* Freitag, 15.11.: Info-Abend zu unserer Yogalehrer*innen-Ausbildung (20:15 Uhr)
* Samstag, 16.11.: Mantra-Singen mit Amrita und Robert (18:00 Uhr)
* Samstag: 23.11.: Unser Yoga-Grundkurs – alle Basics an einem Nachmittag (13:00 Uhr)

Herzlich willkommen!

Yoga am 31. Oktober

Veröffentlicht am 28.10.2024

 Auch am Reformationstag gibt´s Yoga im ARDAS, und zwar:
* 19:30 Uhr: Offener Kurs Kundalini Yoga mit Amrita.
(Alle anderen Kurse an diesem Tag finden nicht statt.)

Wir fahren mit Euch zum fünften Mal an den Chiemsee – und dieses Mal findet das Ganze auch noch in den Hamburger Sommerferien statt: vom 17. bis 22. August 2025.

Schenke Dir eine Woche Urlaub in der Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee. Tauche ein in eine Welt der Stille und inneren Einkehr. Genieße Yoga, die Natur und gesundes Essen. Wie schon 2024 bringen wir eine Köchin mit – es gibt leckeres vegetarisches Essen, z.T. inspiriert durch die ayurvedische Küche.

Alle Infos findest Du hier.

Yoga am 3. Oktober

Veröffentlicht am 02.10.2024

Ihr Lieben, habt einen schönen Feiertag! Bei uns im ARDAS gibt´s auch am Tag der Deutschen Einheit Yoga:

* Offener Kurs Kundalini Yoga mit Amrita von 19:30 bis 21:00 Uhr

Wir freuen uns, an diesem freien Tag Yoga mit Euch zu machen!

Stimmen zu unserem Teacher Training

Veröffentlicht am 29.09.2024

Am Freitag, 11. Oktober 2024, gibt´s bei uns im ARDAS einen Info-Abend zu unserer Kundalini Yogalehrer*innen-Ausbildung, die am 9. Mai 2025 startet. Wir bilden seit 18 Jahren Kundalini Yogalehrer*innen aus! Hier haben wir ein paar Stimmen von ehemaligen Teilnehmerinnen für Euch gesammelt: 

"Ich bin meinem Herzen gefolgt und fühle mich beschenkt! - Diese Ausbildung hat mein Leben verändert und wird mich in der Tiefe immer begleiten." Kerstin B.
"Ich habe die Ausbildung vor über 13 Jahren im ARDAS absolviert, und sie ist immer noch wichtig für mein Leben." Bettina K.
"Ich kann nur mit Nachdruck empfehlen, sich selbst das Geschenk der Yogaausbildung im ARDAS zu machen! Danke!“ Jana T.

Wenn Du durch eine herausfordernde Phase gehst... diese Kriya gibt Dir die Stärke, alle Challenges mit Ruhe und Erdung anzugehen.

1. Sitze aufrecht in einfacher Haltung (oder im Schneidersitz).
2. Ziehe leicht die Nackenschleuse (das Kinn leicht zurück ziehen).
3. Die Augen sind 1/10 geöffnet, der Blick entspannt nach unten gerichtet.
4. Als Frau: Die rechte Hand ruht in Buddhi-Mudra im Schoß, die linke Hand verweilt in Surya-Mudra in Ohrhöhe neben dem Kopf.
5. Als Mann: spiegelbildliche Handhaltung.
-> Buddhi-Mudra: Analog zu Gyan-Mudra schließe Daumen und den Kleinen Finger zum Kreis.
-> Surya-Mudra: Analog zu Gyan-Mudra schließe Daumen und Ringfinger zum Kreis.
6. Atme lang, tief und entspannt.
7. Zum Abschluss: Einatmen, den Atem halten, Arme intensiv nach oben, über den Kopf, ausschütteln, Ausatmen, still sitzen und Nachspüren.

Länge: 11 Min, bei Bedarf auf 31 Min. langsam steigern. Gern täglich für 40 Tage. fortsetzen.

 

 

 

Wenn Du durch eine herausfordernde Phase gehst ... diese Kriya stärkt Deine Mitte, Deine Nerven und hilft bei Anzeichen von Burn-Out.

 

 

 

 

 

  1. Sitze aufrecht in einfacher Haltung (oder im Schneidersitz).
  2. Setze vor Dir die Handrücken zusammen. Die Fingerspitzen zeigen nach untern, Unter- und Oberarme in Schulterhöhe. Halte die Handrücken und Fingerrückseiten aneinander gedrückt und die Arme wie beschrieben. Die Daumen sind jeweils liegen gestreckt auf dem Grundgelenk des Kleinen Fingers an.
  3. Die Augen sind nur 1/10 geöffnet. Blicke entspannt auf Deine Nasenspitze und halte den Blick dort.
  4. Stufenatem: Atme in 8 gleichen Stufen kräftig ein und dann ebenso in 8 Stufen kräftig aus.
  5. Mantra: Sa Ta Na Ma Sa Ta Na Ma // Sa Ta Na Ma Sa Ta Na Ma
  6. Zum Abschluss: Einatmen, den Atem 20-30 s halten, dabei Arme intensiv (nach oben, schräg nach vorn oben über dem Kopf) ausschütteln, Ausatmen, still sitzen und Nachspüren.

Danach im Liegen entspannen für mind. 11 Min..

Länge: 11 Min, gern von Tag zu Tag langsam auf 31 Min. steigern. Gern täglich für 40 Tage. fortsetzen.

NEU: UNSER ONLINE-YOGA-TARIF

Veröffentlicht am 13.09.2024

Du möchtest gern (mehr) Yoga machen, schaffst es aber irgendwie nicht zu uns ins ARDAS? Vielleicht ist das was für Dich: Wir haben jetzt auch einen separaten Tarif für unser Online-Yoga: Es kostet 39,00 € mtl. für alle von uns via ZOOM übertragenen Hybrid-Yogakurse.

Zugegeben – das ist wirklich nur die zweitbeste Möglichkeit ... denn die Energetik und Dynamik einer Yogaklasse lässt sich online nicht übertragen. Für ein tiefgehendes Yoga-Erleben empfehlen wir absolut die Teilnahme an den Kursen vor Ort. Aber alle, die nicht in Hamburg wohnen oder im Urlaub oder unterwegs sind, oder für die es einfach praktikabler ist, hält unser Online-Yoga gut im Fluss. Und für alle, die derzeit schon einen Online-Zugang zu ihrem Präsenz-Tarif dabei haben, wird das Online-Yoga natürlich weiter dabei bleiben.